Deutsches Rotes Kreuz eröffnet mehrere Teststellen im Westerwald - Teststellen für „ALLE“
Zur Bekämpfung der aktuellen Pandemie beteiligt sich das Rote Kreuz sowohl an den mobilen Impfungen von Bewohnerinnen und Bewohnern von Senioreneinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, sowie durch das Angebot von Fahrdiensten gegenüber Menschen mit Bewegungseinschränkungen zum Corona-Impfzentrum des Westerwaldkreises nach Hachenburg. Außerdem führen die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes mobile Covid-19-Testungen in Senioreneinrichtungen durch.
Da die kostenfreie wöchentliche „Testung für Alle“ möglich ist, bietet das Rote Kreuz nun die Durchführung von Schnelltestungen in verschiedenen Gemeinden im Westerwaldkreis an. Dazu haben die DRK-Ortsvereine Teststellen errichtet, die an das Testzentrum des Verbandes in Westerburg angegliedert sind.
Die Testung erfolgt durch Terminvergabe via Internet, dauert ~15 Minuten und das Ergebnis wird vor Ort bescheinigt. Eine Bescheinigung per Mail kann ebenfalls ausgerstellt werden. Die Wartezeit beträgt hierbei rund 5min. Die Terminvergabe erfolgt über die Internetseite der Kreisverwaltung unter TeVIS - Termin-Verwaltungs- und Informations-System (termine-reservieren.de)
Die Testungen im Testzentrum Rennerod wurden vom 16.03.2021 bis 31.07.2021 durchgeführt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung wurde der Testbetrieb seit dem 15.12.2021 wieder aufgenommen.
Weitere Informationen erhalten Sie per Mail an corona(at)drk-rennerod.de.
Eine Terminbuchung per Mail ist nicht möglich.
Corona Teststation
Rennerod
Montag: geschlossen
Dienstag: 17:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 17:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 17:30 - 18:30 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
kath. Pfarrheim
Kirchgasse 9
56477 Rennerod
An dieser Stelle möchten wir DANKE sagen!
DANKE allen TESTLINGEN für das uns entgegengebrachte Vertrauen
DANKE der Stadt RENNEROD für die Errichtung der Werbeschilder an den Ortseingängen
DANKE der VERBANDSGEMEINDE Rennerod für die Unterstützung bei der Werbung und der Entsorgung des Abfalls
DANKE der PFARRGEMEINDE St. Franziskus für die Bereitstellung der Örtlichkeit
DANKE der Firma HARALD MÜLLER GMBH für die Erstellung der Werbeschilder
DANKE unserer REINIGUNGSKRAFT Ramona mit ihrem Ehemann für die Pflege der Testräume … und nicht zuletzt:
DANKE allen Menschen, die uns durch ihre freiwillige Hilfe tatkräftig unterstützt haben: In den Jahren 2021/22 fanden insgesamt 138 Testtermine statt. Dabei wurden über 1000 ehrenamtliche Arbeitsstunden von 43 Helfer*innen erbracht. DANKE dafür! Neben der gesunkenen Nachfrage erschwerten auch die organisatorischen Vorgaben der Landesbehörden das Arbeiten und die Abrechnung zuletzt in dem Maße, dass die Erfüllung der Pflichten auf ehrenamtlicher Ebene leider nicht mehr umsetzbar war.
Bei allen weiteren Fragen sowie bei Interesse zur Mitarbeit im DRK Ortsverein Rennerod stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung über unser Kontaktformular oder per Mail unter info@drk-rennerod.de